Ein EKG kann als grundlegende Untersuchung erste wesentliche Hinweise auf Herzinfarkte, Herzmuskelerkrankungen und Herzrhythmusstörungen liefern.
Die Echokardiographie mit einer der modernsten Geräte weltweit von GE (Globaler Marktführer für Echogeräte), ist die zentrale Untersuchung in der Kardiologie zur Bewertung des Herzmuskels und der Herzklappen.
Durch ein Belastungs-EKG auf dem Fahrradergometer können insbesondere Beschwerden untersucht werden, die unter Belastung auftreten, wie z.B. Angina pectoris.
Die Stressechokardiographie erhöht die diagnostische Genauigkeit während einer Belastung, wenn sie zusammen mit dem Belastungs-EKG verwendet wird.
Unser innovative 3D-EKG bietet eine fortschrittliche Methode zur Herzdiagnose. Durch die dreidimensionale Darstellung der Herzaktivität können wir präzise und umfassende Einblicke in Ihre Herzgesundheit gewinnen.
Die Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern (Carotiden) ist besonders effektiv zur frühzeitigen Erkennung von Arteriosklerose.
Nach Vereinbarung mit enger Zusammenarbeit kompetenter Zentren bieten wir Cardio-CT, eine hochpräzise Bildgebung der Herzkranzgefäße, um Erkrankungen wie Verengungen oder Blockaden frühzeitig zu erkennen.
Unsere TEE-Untersuchung ermöglicht eine detaillierte Ultraschall-Bildgebung des Herzens durch die Speiseröhre. Diese präzise Diagnosemethode liefert hochauflösende Bilder, um Herzstrukturen und -funktionen genau zu beurteilen. Dies ist nach Vereinbarung möglich.
Als Belegarzt können wir spezialisierte Untersuchungen mittels Linksherzkatheter anbieten, um präzise Diagnosen und effektive Therapieansätze zu gewährleisten.
Für die Nachsorge unserer Patienten setzen wir die modernsten Schrittmacherabfragegeräte führender Medizintechnikunternehmen ein.
Die Ganzkörperplethysmographie ist eine hochpräzise Methode in der Pneumologie zur Ermittlung von Lungen- und Atemfunktionen.
Die kardiorespiratorische Polygraphie ist eine schlafmedizinische Untersuchungstechnik, die unter anderem zur Diagnose des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms eingesetzt wird.
Seltene Herzrhythmusstörungen, die im Langzeit-EKG nicht erfasst werden können, lassen sich mithilfe eines Eventrecorders aufzeichnen.
Unsere Untersuchung der Abdomen Aorta bietet eine präzise und schmerzfreie Methode zur Beurteilung Ihrer Hauptschlagader im Bauchraum und hilft bei der frühzeitigen Erkennung von Gefäßproblemen.
Die Messung der Pulswellengeschwindigkeit ermöglicht die Bewertung des Zustands der Blutgefäße, insbesondere ihrer Steifigkeit.
Eine Langzeitblutdruckmessung erlaubt die Überwachung des Blutdrucks in alltäglichen Situationen, wodurch die diagnostische Genauigkeit verbessert wird.
Unsere Praxen sind mit eigenen labormedizinischen Geräten für Notfalldiagnosen ausgestattet. Für Spezialuntersuchungen kooperieren wir mit einem führenden klinisch-chemischen Institut.
Manche Herzrhythmusstörungen treten nicht dauerhaft auf und können daher nur durch eine längere, kontinuierliche EKG-Aufzeichnung entdeckt werden. Wir benutzen Technik auf dem neuesten Stand.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Analyse und individuelle Empfehlungen für Ihre Herzgesundheit im Sport. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Leistungsfähigkeit zu optimieren und Risiken zu minimieren.
MRT-Untersuchungen werden in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Zentren durchgeführt.
Einige Gesundheitsrisiken und Erkrankungen machen eine Anpassung des Lebensstils und der täglichen Gewohnheiten notwendig. Wir begleiten Sie bei diesen Veränderungen.
Wir entwickeln gemeinsam ein maßgeschneidertes Diagnostik- und Therapiekonzept und unterstützen Sie dabei jederzeit.
Wir bieten Ihnen eine umfassende medizinische Betreuung für alle Altersgruppen. Wir kümmern uns um Ihre gesundheitlichen Anliegen mit individueller Diagnostik, gezielten Therapien und kontinuierlicher Begleitung.
Marktplatz 17
86558 Hohenwart / Landkreis Pfaffenhofen